Ausstellung: Rudolf Walter
Rudolf Walter und die soziale Architektur in Charlottenburg von 1900 bis 1929 Die Ausstellung „Soziale Architektur in Charlottenburg 1900 – 1929“ in der Galerie des Rathauses Charlottenburg widmet sich vom 1. bis 28. April dem Werk des Architekten Rudolf Walter. Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch wird sie am Donnerstag, 31. März 2022, um 17 Uhr eröffnen. Die [...]
Frühlings-Kaffeeklatsch
Parkwächterhaus Wundtstraße 39, Berlin, BerlinWir freuen uns darauf, dass wir uns endlich wieder im Park treffen können, mit vielen netten ungeplanten und zufälligen Gesprächen. Vom Verein aus kümmern wir uns um die Grundversorgung mit Kaffee und Tee. Jede:r der/die möchte bringt Kuchen, Obst oder andere kleine Leckereien mit. Nehmt bitte auch Euer eigenes Geschirr/Besteck mit. Wir wollen möglichst keinen [...]
Stunde der Gartenvögel
Parkwächterhaus Wundtstraße 39, Berlin, BerlinTreffpunkt: Freifläche vor dem Parkwächterhaus (pünklich!) Vogelzählung im Park zur Aktion des Naturschutzbundes (NABU). Die Aktion wird angeleitet durch die neu gegründete lokale NABU-Gruppe Charlottenburg. Teilnehmer:innen aller Alterklassen willkommen. Keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos. (Gerne Stift und Fernglas mitbringen!) Normalerweise ist eine Vogelzählung in den frühen Morgenstunden güstiger. Wir wollen aber gerne, [...]
Pfingst-Kaffeeklatsch
Parkwächterhaus Wundtstraße 39, Berlin, BerlinAuch am Pfingstsonntag treffen wir uns wieder zum Kaffeeklatsch, mit vielen netten ungeplanten und zufälligen Gesprächen. Vom Verein aus kümmern wir uns um die Grundversorgung mit Kaffee und Tee. Jede:r der/die möchte bringt Kuchen, Obst oder andere kleine Leckereien mit. Nehmt bitte auch Euer eigenes Geschirr/Besteck mit. Wir wollen möglichst keinen Müll produzieren und den [...]
SeeGarten-Workshop „TerraPreta“
SeeGarten Kuno-Fischer-Straße 11, Berlin, BerlinAnlässlich des langen Tages der Stadtnatur zeigt sich der Verein mit seinen Aktivitäten im SeeGarten. Carsten Knobloch (2. Vorsitzender des Vereins ParkHaus Lietzensee) leitet den Workshop zum Thema: „Einsatz von Pflanzenkohle & verschiedene Formen des Kompostierens im Urban Gardening”. (Stichworte: TerraPreta, Bokashi, Heißkompost, Humus und Bodenleben, etc…) Alle Interessierten Menschen, die sich nicht davor scheuen, [...]
Fête de la Musique 2022
Parkwächterhaus Wundtstraße 39, Berlin, BerlinZu Midsommar findet auch immer die Fête de la Musique statt - und wir feiern mit. Wir freuen uns auf das Zusammensein mit allen Freunden des Parkwächterhauses und wir feiern uns, das Wetter und die guten Neuigkeiten für unser Sanierungs-Projekt bei einer kühlen Limo in der Hand. Hier erfahrt ihr, was Euch erwartet… Programm-Ablauf: 16:00 [...]
Sommerlicher Kaffeeklatsch
Parkwächterhaus Wundtstraße 39, Berlin, BerlinSommer-Kaffeeklatsch am Parkwächterhaus, mit vielen netten ungeplanten und zufälligen Gesprächen. Vom Verein aus kümmern wir uns um die Grundversorgung mit Kaffee, Tee und kühlen Getränken. Jede:r der/die möchte bringt Kuchen, Obst oder andere kleine Leckereien mit. Nehmt bitte auch Euer eigenes Geschirr/Besteck mit. Wir wollen möglichst keinen Müll produzieren und den Park sauber halten. Endlich [...]
Tag des offenen Denkmals
Parkwächterhaus Wundtstraße 39, Berlin, BerlinDieses Jahr lautet das Motto „Spurensuche in der Denkmalpflage – Fachwerk, Rosen und viele Fragen" Eine dedektivische Spurensuche durch die Baugeschichte des Parkwächterhauses. In der Zwischenzeit ist es bereits zu einer Tradition geworden, dass unser Denkmal jeweils Mitte September an dieser Veranstaltung teilnimmt. Es wird wieder eine kleine Ausstellung im Innen- und Außenbereich geben, sowie [...]
Herbstlicher Kaffeeklatsch
Parkwächterhaus Wundtstraße 39, Berlin, BerlinHerbstlicher Kaffeeklatsch am Parkwächterhaus, mit vielen netten ungeplanten und zufälligen Gesprächen. Vom Verein aus kümmern wir uns um die Grundversorgung mit Kaffee, Tee und kühlen Getränken. Jede:r der/die möchte bringt Kuchen, Obst oder andere kleine Leckereien mit. Nehmt bitte auch Euer eigenes Geschirr/Besteck mit. Wir wollen möglichst keinen Müll produzieren und den Park sauber halten. [...]
„Der Wunschtraum des Königs“
Der Lietzensee-Treff mit Irene Fritsch Vortrag von Katja Baumeister-Frenzel Dienstag, den 4. Oktober 2022 um 19:15 Uhr Gemeindesaal der Ev. Gemeinde Am Lietzensee Herbartstraße 4–6, 14057 Berlin-Charlottenburg „Der Wunschtraum des Königs: Eine Recherche zur ältesten Darstellung des Lietzensees – Wilhelm Barth: Charlottenburg aus der Richtung von Wilmersdorf (1828)“ Das Gemälde von Wilhelm Barth (1779–1852) präsentiert [...]